inHard: Was könnt ihr mir über eure Bandgeschichte erzählen? Wie ist euer Akustikrock mit südländischem Charme entstanden?
G.M.: Ich schreibe gerne Gedichte und Texte. Diese wollte ich schon immer musikalisch untermalen. An einem regnerischen
Sommertag in Luzern genoss ich mit meinem Schweizer-Freund (Ex-Gitarrist) einen guten italienischen Rotwein und eine Zigarette. Wir philosophierten ĂĽber zerbrochene Liebe, den Teufel und schwelgten
in Hoffnung. Später ergab sich eine Jam-Session, und so entstand Kissin’ Black – from Switzerland/Italy.
inHard: Spielt ihr schon immer im Vierer-Line-Up oder gab es da in der Vergangenheit Veränderungen?
G.M.: Anfangs waren wir nur zu zweit. Nach wenigen Konzerten sollte es rockiger und
lauter werden. Eine komplette Band musste also her! Sofort war klar, dass wir keine Auditions machen wĂĽrden, sondern nur enge Freunde in Frage kommen sollten. Tobias
Bolfing aus Basel am Bass und mein langjähriger Drummer Dr. Spiga standen auch gleich in den Startlöchern. Gründungsmitglied und Gitarrist Andy hat uns letztes Jahr
aus privaten Gründen verlassen. Nach langer Suche fanden wir in René Meyer den passenden Sechssaiter.
inHard: Was könnt ihr mir über eure neue EP "Ever Enough?" so alles erzählen?
G.M.: Die Idee der „Ever Enough?“ EP war, verschiedene unserer Songs zu
präsentieren, um so ein passendes Label zu finden. Dies hat nun mit 7us Media Group GmbH geklappt. Wie wir es in unserem Titelsong sagen: „…Is It Ever Enough?“ Nein,
es ist niemals genug! Und genau so wollen wir uns dem deutschen Publikum vorstellen.
inHard: Habt ihr die Songs im Studio quasi in Jam/Live-Atmosphäre eingespielt?
G.M.: Wir haben tatsächlich im eigentlichen Sinne live aufgenommen, um möglichst
frisch zu klingen und so viel Bühnen-Ambiance wie möglich einzufangen. Erst in einem zweiten Schritt kam der Feinschliff.
inHard: Könnt ihr mir etwas über die eigentlichen Studioarbeiten an der Platte
erzählen? inHard: Welche Erinnerungen habt ihr daran?
G.M.: Unser Credo lautet: Kissin’ Black arbeiten wann und wo immer möglich mit
Freunden. Creative Lounge mitten in der Zentralschweiz ist der Name des Studios und Ad-Rian, ein äußerst begabter CH-Musiker und Produzent, hat es als enger Freund
bestens verstanden, unsere Emotionen einzufangen. Wir hatten eine tolle, energiegeladene Atmosphäre. Es wurde viel gelacht, doch wir blieben stets konzentriert und waren für einander da.
inHard: Wie entsteht ein Kissin' Black-Song? Vielleicht könnt ihr mir die Herangehensweise an einem Beispiel erklären?
G.M.: Nun, ein Song entsteht meistens so, dass ich meine kompletten Lyrics der Band
vorsinge. Manchmal bringe ich auch schon ein Gitarrenriff oder einen Beat mit; manchmal jammen die „Schwarzgeküssten“ auch einfach dazu. Der fertige Song
entsteht am Ende immer im Kollektiv. Wir sind eine demokratische Band: Jeder muss seinen Segen dazu geben!
inHard: Wer ist bei euch bandintern für die Texte zuständig?
G.M.: Alle Lyrics stammen von mir. Sie sind das Fundament und Konzept von Kissin’ Black.
inHard: Habt ihr bestimmte Songs auf der Platte, die ihr besonders mögt?
G.M.: Nun, wir mögen sie alle. Doch mein persönlicher Favorit ist „Ever Enough?“.
Vielleicht deshalb, weil das StĂĽck anfangs nur eine Alternative fĂĽr die EP war. Wir wollten es nicht unbedingt aufnehmen, was wir dann aber spontan doch gemacht
haben, weil Ad-Rian total begeistert war. Und das Resultat macht uns Spass!
Rainer Guérich CD: Ever Enough (7Hard/New Music Distribution)
www.kissingblack.ch
|