Seit wann gibt es die KrawallBrĂĽder, wie habt ihr euch getroffen?
Die KrawallBrüder gibt es nun mit einer 3 jährigen Ruhepause seit 1993! Damals noch als Zusammenschluss von drei
Schulfreunden war schnell klar, in welche Richtung es musikalisch gehen sollte! Punkrock/Oi! mit eingängigem Textgut stand damals auf der Fahne! Über
die Jahre gab es einige Besetzungsänderungen, was dann im Jahre 1995 nach einer Demoaufnahme zu der Veröffentlichung der ersten Single auf Walzwerk-Records führte!
Ebenfalls auf WWR sollte ein Longplayer erscheinen, der allerdings aufgrund bandinterner Unstimmigkeiten und der daraus resultierenden Auflösung der
KrawallBrüder im Jahre 1998 nicht mehr veröffentlicht wurde! Zum relevanten Teil der Geschichte: Im Jahre 2001 hatte sich nach endloser Suche des damaligen Sängers,
Bassisten und Songwriters Pascal, der nun auf Gitarre umstieg, endlich ein Schlagzeuger (Markus) gefunden! Dieser hatte auch noch einen Bassisten im
Bekanntenkreis, der jedoch erst einer anderen Combo abgeworben werden musste! Mit Marius, der sich dann letztendlich fĂĽr KB entschied, war das Lineup zur ersten CD
komplett! - Soundmäßig wurde nun die härtere Gangart eingeschlagen, und neben den Oi! Elementen nahmen nun Anleihen aus dem Rock’n’Roll und Heavy Metal-Bereich
Einzug in den KB Sound! So wurde dann 2002 die erste volle Platte der KrawallBrüder mit dem Namen „Die Fäuste hoch“ veröffentlicht! 2004 fand sich ein Rhythmus-Gitarrist
(Florian), der dem Stress vieler Gigs (ca. 70 pro Jahr) und dem ĂĽberzogenen Alkoholgenuss auf vielen langen Fahrten standhielt und auch sein Instrument
beherrschte! 2005 holten die Jungs zum erneuten Schlag aus und brachten im Dezember die „In Dubio Pro Reo“ CD auf den Markt, welche auch weit über die Szene
hinaus mehr als nur gute Kritiken erntete! Der Sound noch ausgefeilter und wesentlich härter als auf dem Vorgängeralbum, sprach diese CD nun zum erstenmale Mitglieder
der Hard’n’Heavy Fraktion an! So lobte die Rock Hard z.B. mit 7,5 Punkten und mehr Arschtritt als andere Kapellen dieser Musikrichtung! Im Zuge der neuen Platte wurde
auch die damals nicht veröffentlichte CD/10’’ „Auf alte Tage“ herausgebracht! Einige Touren, Konzerte und Festivals bis zu 10.000 Mann wurden im kommenden Jahr
gespielt und die KrawallBrĂĽder kamen schrittweise immer ein wenig weiter! Schrittweise, weil es einfach keinerlei Support durch irgendeinen Vertrieb gab und
somit die CDs nicht im Fachhandel erworben werden konnten! Diese Probleme wurden Anfang 2007 durch den Vertrieb New Music Distribution beseitigt! Die KrawallBrĂĽder
schauen in eine gute Zukunft mit vielen Gigs, einer neuen Platte in 2008 und vielen neuen Fans und Freunden, die zur Band stehen!
Könnt ihr mir etwas über die eigentlichen Studioarbeiten an der Platte
erzählen? Welche Erinnerungen habt ihr daran?
Da wir eine Band sind, die sich stets ohne den Support groĂźer Firmen und Vertriebe
durch ihre Platten arbeiten musste, wurden auch unsere bisherigen Alben alle undergroundmäßig produziert! Ein alter Freund hat ein Studio in Ensdorf, das sich auf
den Sound der Straße spezialisiert hat, sprich Hardcore, Punkrock, Rock’n’Roll! Bei dem haben wir aufgenommen auf ca. 8 qm komplett, sprich Studio plus
Aufnahmeraum! Die Aufnahmen fanden im Sommer statt und somit kamen wir aus dem Schwitzen nicht mehr raus! Insgesamt haben wir 4 Wochen im Death-Tone-Studio
verbracht, um die Platte annähernd perfekt einzuspielen, und das hat sich gelohnt! Es wurde was es werden sollte, ungeschönter, ehrlicher Straßenrock aufs Maul!
Hat der Titelsong "In Dubio Pro Reo" eine besondere Bedeutung fĂĽr euch,
schon mal mit dem Gesetz in Konflikt geraten?
In der Subkultur, in der wir uns aufhalten, ist es leider fast an der Tagesordnung mit dem
Gesetz in Konflikt zu geraten! Somit hat schon jeder von uns in irgendeiner Form vor Gericht gestanden bzw. die eine oder andere Nacht in Gewahrsam verbracht! Dieser
Staat und die SpieĂźbĂĽrger-Gesellschaft haben allerdings nichts anderes als uns verdient, und somit wird immer eine Kraft von unten auftauchen, die der Jugend neue
Perspektive und Hoffnung gibt, den Lebensalltag durchzustehen! In einem Staat, in dem Lieder wie „Der nette Mann“ von den Onkelz indiziert werden, läuft wohl auch einiges schief oder nicht?
Habt ihr bestimmte Songs auf der Platte, die ihr besonders mögt?
Die Lieder auf unseren aktuellen Produktionen sind derart lange ausgearbeitet worden,
dass wir mit allen komplett mehr als zufrieden sind und auch alle Lieder auf gleiche Art mögen! Schließlich sind sie irgendwo ein Teil von uns selbst, die jedem aus der Seele
sprechen! Allerdings gibt es immer Lieder, die dann aufgrund der Publikumsreaktionen zu Hymnen bzw. wichtigeren Liedern mutieren. So ist z.B. das Lied „KrawallBrüder“ zum
absoluten Publikumsliebling avanciert, was uns nur bestätigt, aber auch ruhigere Nummern wie „Für uns zu spät“, die eine Beziehung beschreiben, haben inzwischen
eine noch tiefere Bedeutung fĂĽr uns erlangt, einfach aufgrund der Situation, die sich auf den Konzerten ergibt, wenn der ganze Saal mitsingt!
Was erwartet mich bei einem Konzert der KrawallBrĂĽder?
Die Konzerte der KrawallBrĂĽder garantieren zur Zeit gute Stimmung und gesellige
Abende mit sehr gemischtem Publikum! Neben Punks und Skins tauchen immer mehr Metalheads, Biker, HC-Leute und Normalos auf, die dann zusammen feiern!
Ausschreitungen bzw. Schlägereien gibt es seltener! Wir hoffen, dass das auch weiterhin so gut läuft und die Konzerte eine große Party bleiben!
Welche Mucke schiebt ihr in eurer Freizeit in die Lade eures CD-Players?
Wir hören innerhalb der Band sehr unterschiedliche Musik, das geht von Punkrock und
Oi! über Hardcore und Heavy Metal bis hin zu Rock’n’Roll und Psychobilly! Einig sind wir uns in jedem Fall mit Bands wie Troopers, Onkelz, Cock Sparrer, Roots’n’Boots und anderen Exoten!
Ist eine Tour in Planung?
Da Marius in den nächsten Monaten die Band verlassen wird, sind uns tourmäßig
erstmal die Hände gebunden! Sprich, wir spielen bis zum Herbst, wenn ein neuer Bassist angelernt ist, nur größere Festivals und ab und an einen Gig in Städten, in
denen wir noch nicht waren! Ab Herbst geht es dann wieder los mit einer Spanientour und mehreren Gigs! 2008 soll dann die neue Platte kommen, und 2009 dann wieder eine Europatour!
Noch eine abschlieĂźende Botschaft an unsere Leser?
Die „In Dubio Pro Reo“ Platte ist ja nun nicht wirklich neu, wird aber für viele Leute, die
uns nicht kennen, neu und vielleicht auch ein Stück Hoffnung und Stärke sein! Alle, die auf ehrliche, harte Mucke mit deutschsprachigem Textgut stehen, sind hier gut beraten
und können unsere CDs nun auch endlich in jedem Fachhandel sowie großen Einkaufsketten erwerben! Was nicht immer der Fall war… Hört euch das Medley unter www.krawallbrueder.com an und entscheidet selbst!
Rainer Guérich CD: In Dubio Pro Reo (KB Records/New Music Distribution) www.krawallbrueder.com www.kb-records.com
|