Was war euch bei Zusammenstellung wichtig, auf was habt ihr geachtet?
Es ging uns zunächst einmal darum, nicht nur die einfache Variante einer DVD
herzustellen, also nur mit Livekonzert, Interview und Schluss, sondern eher darum, Einblicke hinter die Kulissen zu geben, ein wenig Tourleben auf den Zuschauer zu
übertragen und vor allem die Persönlichkeiten der Mitglieder ein wenig zu durchleuchten! Weiterhin sollte das Ganze an Aufmachung natürlich die üblichen
Veröffentlichungen dieses Genres übertreffen und zugleich zu einem Preis angeboten werden, der den Download unattraktiv macht…
War es nicht ziemlich zeitaufwändig, das ganze Material zu sichten?
Das war es! Wir hatten ca. 150 Stunden Material, wovon vieles beim „Sichten“
weggefallen ist, wegen zu mieser Kameraführung oder einfach weil es zu unspektakulär war… Wir einigten uns dann darauf, den Schwerpunkt auf die aktuelleren Bänder und
die aktuelle Besetzung zu legen und die alten Sachen in der Doku/Interviewgeschichte zu verarbeiten, zwar in verkürzter Form, aber dennoch auflockernd für den Betrachter und zugleich informativ…
Ein Highlight auf der DVD ist zweifellos das „Force Attack“ Konzert, auf dem
Nummern wie „KrawallBrüder“, „Halb Mensch halb Tier“ und „Bis in alle Ewigkeit“ zu finden sind. Welche Erinnerungen habt ihr speziell an dieses Konzert?
Im Vorfeld zum Force-Attack Festival gab es eine Hetzkampagne gegen die
KrawallBrüder vom Feinsten! Der ganze Ärger ging von einer Myspace Seite aus und zog dann Kreise über die komplette Punk und Oi! Szene und darüber hinaus! Die
KrawallBrüder wurden mal wieder als rechtsoffen dargestellt, sprich die Onkelzproblematik, die sich ja auch bis heute noch nicht gelegt hat! Somit wäre der
Auftritt der Brüder bei diesem Festival fast gecancelled worden, hätten sich nicht so viele Firmen und auch engagierte Hörer für die Jungs stark gemacht! - Am Spieltag
machten dann weitere Gerüchte die Runde à la KB Fans wären auf dem Zeltplatz von der Antifa zusammengeschlagen worden und diese wiederum von KB Anhängern, oder
auch die Antifa hätte ein Kopfgeld auf den Sänger der KrawallBrüder ausgesetzt und viele andere! Somit war die Stimmung vor dem Gig sehr angespannt, was auf der DVD
auch ganz gut eingefangen ist, schließlich wussten wir nicht, was uns nun erwartete! Natürlich sind wir trotzdem aufgetreten, und ein 16.000 Mann starkes Publikum war in
und um das Zelt versammelt und hat gefeiert und Spaß gehabt! Der nachhaltigste Eindruck war der Applaus beim letzten Lied, welcher über das ganze Publikum hinweg
von der ersten bis zur letzten Reihe ging und den ganzen Stress im Vorfeld noch heute mit einer Gänsehaut rechtfertigt! Somit ein gutes Ende und auch eine abschließend positive Erinnerung!
Auf der zweiten DVD hat man die Möglichkeit, die KrawallBrüder hautnah im
Touralltag zu erleben. Aufschlussreich ist diesbezüglich vor allem euer Zusammenschnitt rund um die „In Dubio Pro Reo“-Tour im Jahre 2006, die
euch auch nach Italien und Spanien führte. An welche Ereignisse bzw. Begebenheiten erinnert ihr euch?
Die ganze Tour war ein voller Erfolg, und vor allem die von dir angesprochenen
Auslandsgigs sind immer eine sehr positive Erfahrung! In Lleida/Spanien beispielsweise wurden die Mikrofonständer vom Veranstalter vergessen und
kurzerhand stattdessen Besenstiele und Putzeimer zu Mikrofonständern umgebaut oder das Konzert in Valencia, welches ausverkauft war und viele amüsante Erinnerungen
weckt! Nebendem aber auch die positive Einstellung der Leute uns gegenüber, die uns überall sehr gut empfangen hatten, was natürlich in 2008 wieder eine Spanientour nach
sich zieht! Desweiteren schweißt so eine Tour die Bandmitglieder enger zusammen. Man hat mehr miteinander zu tun als sonst, da wir durch Arbeit und weitere
Entfernungen der Wohnorte zueinander zur Zeit privat nicht so viel zusammen unternehmen können… Da kommt so eine Tour oder ein Konzertwochenende immer ganz gut!
Im vergangenen Jahr wart ihr auch in Istanbul unterwegs. Eindrücke dazu
finden sich auf der DVD. Könnt ihr mir etwas über die türkische Punk & Skinhead-Szene erzählen, über die hierzulande leider nicht allzu viel bekannt ist...
Alles in allem gibt es dort keine Unterschiede zu der hiesigen Szene, denn dort wie
auch hier versucht man eine Art United entstehen zu lassen, sprich neben Skinheads und Punks sind auch Anhänger der Hardcoreszene oder Metaller anwesend. Man
arrangiert sich auf den Gigs wie hier auch, wenn die eigene Szene eher weniger Potential hergibt, und so sind die Konzerte auch dementsprechend gut besucht… Die
ganzen Vorurteile, welche oftmals über die Kultur der Türken vorherrschen, haben sich nicht erfüllt. In Istanbul ist alles wie hier auch ohne großartigen Fundamentalismus oder
Zwang! Wir haben die Jungs vor Ort auch dazu befragt, und die sagten halt, dass auf dem Land alles etwas anders wäre, dort hatten wir aber keinen Einblick! Die Szene
dort ist noch relativ frisch und auch nicht so umfangreich wie hier, aber stark am Boomen! Und vor allem bislang noch sehr angenehm und ohne diverse Vorurteile! Uns
bleibt eine gute und amüsante Zeit in Gedanken und ebenfalls ein neuer Gig in Istanbul in 2008/2009.
Welche Aktivitäten stehen bei den KrawallBrüdern denn noch so im jungen Jahr 2008 an?
Na wir werden konzerttechnisch etwas kürzer treten, zugleich aber mehr Leute
erreichen, da wir fast ausschließlich nur Festivalgigs spielen werden! Zur Zeit wird zweimal die Woche geprobt, da wir in Arbeit an einer neuen Platte sind, die hoffentlich
im Dezember 2008 das Licht der Welt erblickt! Weiterhin haben wir vor, zur neuen Platte auch ein bis mehrere Videos zu drehen, aber das steht noch in den Sternen! Lasst Euch überraschen!
Wird die neue KrawallBrüder-CD in Richtung der „In Dubio“ Platte gehen, oder gibt es eine neue Zielrichtung im Hause KB?
Ich denke, es wird bleiben wie gehabt, evtl. noch etwas sauberer in der Produktion,
aber zugleich härter, denn nach 3 Anläufen wissen wir nun, wie wir die Lieder studiogerecht planen, dass nachher der Sound rauskommt, den wir gerne hätten! Wir
werden in keinem Fall in Richtung Emoschwuchtelmucke verkümmern, wie das zur Zeit zu viele Bands dieses Genres tun! Harter und kompromissloser Sound in Ton und
Aussage wird also auch diese Platte bestimmen!
Seit kurzem gibt es einen offiziellen Supporters Club der KrawallBrüder mit
Namen „La Familia“. Was steckt dahinter und von wem ging das Projekt aus?
Der K-B-S-C, wie man das heute nennt nachdem die Onkelz es vorgemacht haben, ist
eine Initiative zweier guter Bekannter der Band, welche dort das Zepter in Händen halten! Ausgegangen ist die Idee von Hörern und Fans der Band, welche ständig bei
uns angefragt haben, ob es denn keine Möglichkeit gäbe, alle Supporter und Freunde der Band in Kontakt miteinander zu bringen, zwecks Kennenlernen,
Gedankenaustausch, gemeinsamer Aktionen usw... Nicky und Steffi haben sich dann bereit erklärt, die Leitung der Familie zu übernehmen und innerhalb kürzester Zeit eine
Website mit Forum und vieles mehr auf die Beine gestellt! Unter anderem wird unsere Spanien Tour durch einen Reisebus der Familie unterstützt, d.h. 50 Verrückte werden
mit uns durch Catalonien und das Baskenland ziehen! Mehr Infos zum Club gibt es unter www.k-b-s-c.com .
Noch eine Botschaft bzgl. eurer neuen DVD, nach der ich vielleicht nicht gefragt habe?
Na, soweit hast du wohl alles abgedeckt, in jedem Fall können wir uns nach der Arbeit
inzwischen zurücklehnen und ein Produkt in den Händen halten, welches unseren Maßstab erfüllt und somit guten Gewissens auf die Meute losgelassen werden kann!
Viele persönliche Szenen prägen diese DVD und geben Einblicke, die andere Bands nie zuvor gegeben haben und das war das Ziel! Dir vielen Dank für das Interview und alles Gute!
Rainer Guérich DVD: Veni-Vidi-Vici (KB-Records/New Music) www.k-b-s-c.com
|