i nHard: Wie lange schreibt man an so einem Top-Album wie âLionheartâ ?
Biff: Wir begannen vor etwa einem Jahr damit, haben aber nicht konstant daran gearbeitet, da wir noch etliche Konzerte
spielen mussten. Trotzdem sind wir sehr zufrieden, denn wir hatten mehr Songs als nötig und konnten uns dann fĂŒr die besten entscheiden.
inHard: Wie lange wart ihr im Studio ?
Biff: Das ging eigentlich recht flott. Wir waren in knapp 2 Monaten durch mit
Einspielen und Mischen. Besonders stolz bin ich auf die Tatsache, dass einige âFirst Takesâ auf der Platte gelandet sind. Das ist ein gutes Zeichen.
inHard: Das Album wurde sowohl analog als auch digital aufgenommen. War es schwierig zwischen diesen beiden Sounds zu wechseln ?
Biff: Nein, eigentlich nicht. Wir begannen analog und nahmen die Drums auf, die
Gitarren und der Gesang wurden dann digital aufgezeichnet. Ich denke, das war eine gute und richtige Entscheidung, denn dadurch haben wir den ânormalenâ Metal-Sound
und gleichzeitig kommen Gitarren und Gesang modern rĂŒber.
inHard: Der Titeltrack ist fĂŒr mich jetzt schon ein Klassiker. War es schwierig, so einen Epic-Metal-Song zu schreiben ?
Biff: Da gebe ich dir recht, ich bin auch ganz begeistert von dem Song. Die Idee dazu
hatte ich schon etwas lĂ€nger, aber es fehlte immer das richtige Riff dafĂŒr. Das es jetzt endlich klappte ist fĂŒr mich die BestĂ€tigung, dass sich die lĂ€ngere Warterei gelohnt hat.
Ob es aber deshalb schwieriger war, diesen Song zu schreiben oder einen anderen, will ich nicht beurteilen. Das Schwierigste ist es, ein Album mit 10 gleichwertig guten Songs zu schreiben.
inHard: Fritz Randow hat die Band verlassen. Waren 3 Bands (Saxon, Sinner,
Victory) zuviel fĂŒr ihn oder wollt ihr einen âexklusivenâ Drummer.
Biff: Fritz ist zur Zeit sehr beschÀftigt. Neben einer neuen Victory-CD nimmt er eine
Drum-DVD auf und hat auch privat noch einiges zu regeln. Daher hat Jörg Michael das neue Album eingespielt und, wie ich finde, seine Aufgabe sehr gut erledigt.
inHard: Das ist zweifellos richtig. Ist Jörg ein festes Bandmitglied oder ânurâ Aushilfsdrummer ?
Biff: Nein, er ist fest in der Band zur Zeit.
inHard: Keine Angst, dass er wieder zurĂŒck zu Stratovarius möchte ? Da gab es
ja wieder vorsichtige AnnÀhrungen. Zumal er in einem Interview im Rock Hard sagte, dass er nicht mehr so viel Touren möchte und ihr oft unterwegs seid.
Biff: Wegen Stratovarius mache ich mir im Moment keine Sorgen. Ich glaube nicht,
dass sie sich wieder zusammenraufen. Die nÀchste Tour macht Jörg mit uns, was dann kommt, muss man sehen. Ich hoffe und glaube, dass er bei uns bleibt, denn neben
seinem guten Drumming ist er auch ein netter Kerl, der gut zu uns passt.
inHard: Die ersten 25 Jahre von Saxon sind vollbracht. Habt ihr noch PlĂ€ne oder WĂŒnsche fĂŒr die Zukunft ?
Biff: Nein, keine konkreten. Wir machen einfach weiter wie bisher, nehmen unsere
Platten auf und gehen auf Tour, um mit unseren Fans zu feiern. Keep On Rockin ist unsere Devise.
inHard: Ărgert es dich nicht ein bisschen, dass viele Bands Maiden oder Priest
als Einfluss nennen. SchlieĂlich sind Saxon eine der Ă€ltesten und wichtigsten Metalbands aller Zeiten. Ihr hattet in den letzten 10 Jahren die besseren Alben am Start!
Biff: Nein, das wĂ€re auch verlorene Zeit. Ich weiĂ, wo Saxon steht in dieser
âGröĂenordnungâ und bin damit mehr als zufrieden. Wir können Platten aufnehmen, verkaufen auch ganz gut, und können auf Tour gehen. Mehr brauche ich nicht um glĂŒcklich zu sein...
Christian Kissel CD: Lionheart (Steamhammer/SPV)
http://www.saxon747.com
|