inHard: Was kannst du
mir über eure Aktivitäten in letzter Zeit erzählen?
Gary: Da gab es einiges zu tun. Wir waren an der Einspielung einiger außergewöhnlicher Platten beteiligt, beispielsweise
beim Explorers Club, Leonardo-The Absolute Man (eine Rock-Oper über Leonardo da Vinci), Sounds Like Christmas, Mullmuzzler II (James LaBrie), The Universal Migrator, Star One (Arjen Lucassen), Shadrane,
Mark Radice, The Human Equation, Prog-Aid und vieles andere... Außerdem haben wir einige Dinge für unser Aufnahmestudio organisiert und diese in die
9th Street Studios, in mein Haus, gebracht.Das war im Vorfeld zur Aufnahme unserer neuen Scheibe sehr wichtig. Nebenbei haben wir dann auch noch nach einem neuen
Plattenlabel gesucht und sind überglücklich, bei Insideout Music gelandet zu sein. Nachdem soweit alles am Start war, haben wir dann mit dem eigentlichen Songwriting
begonnen, wobei uns schnell klar wurde, dass wir genau dort anknüpfen wollten, wo wir mit unserem 98er Konzeptalbum „Tyranny“ geendet hatten. Wir haben unsere gesamte Energie darauf fokussiert.
inHard: Die Story auf „Room V“ beginnt ja tatsächlich 8 Stunden nach dem Ende von „Tyranny“?
Gary: Ja, es dreht sich alles um die bereits bekannten Charaktere und ihr Leben.
Eigentlich planen die beiden Hauptdarsteller ein ganz normales Leben zu führen, was aber unmöglich ist, da ihre Vergangenheit mit ihrer Zukunft kollidiert. Sie werden im
Laufe der Story in Dinge verwickelt, wie dem Ruf nach einer neuen Weltordnung, pharmazeutische Ungerechtigkeiten in Form von Bio-Operationen u.a. Das Ganze ist recht komplex...
inHard: Wie lange habt ihr an der neuen CD gearbeitet?
Gary: Einige Monate haben wir damit verschwendet, Songs zu schreiben, die wir für die
Platte nicht genutzt haben. Dann ein Jahr, um die eigentlichen Songs und die Storyline (Carl Cadden-James) zu schreiben und zu entwickeln. Schließlich nochmal ein Jahr, um
das Album aufzunehmen und zu mixen. Zuerst haben wir die Drums aufgenommen, dann die Gitarren, Bass, Keyboards und die Vocals hinzugefügt. Als die Basics soweit
standen, haben wir uns dann um Dinge wie Backup-Vocals, zusätzliche Keyboards, Sound-Effekte und Orchestrierungen gekümmert. Allerdings haben wir uns nicht bei
allen Songs starr an dieses Schema gehalten, weil wir sonst die Magie unserer Demos verloren hätten.
inHard: Hast du spezielle Lieblingsstücke auf dem Album?
Gary: Ich denke nicht, dass ich einen speziellen Favoriten habe. Ich mag „The
Andromeda Strain“ und „VOW“ zwar sehr, aber dafür Songs wie „Room V“ und „Rain“ nicht weniger.
inHard: Was steht bei euch in nächster Zeit noch so an?
Gary: Release Party, Presse und Interviews. Eine Shadow Gallery DVD wollen wir
natürlich auch noch machen, deswegen spielen wir soviel wie möglich live. Eine Fan Club-CD wäre bestimmt auch eine prima Idee...
inHard: Welche CD hörst du gerade?
Gary: Yngwie Malmsteens ersten Longplayer.
inHard: Noch eine Botschaft an unsere Leser?
Gary: Lasst euch vom Leben nicht unterkriegen und versucht positiv zu denken. Trotz
aller widrigen Umstände gibt es immer noch irgendwo ein Plätzchen, wo ihr Gott finden könnt. Vielleicht sogar in unserer Musik. Danke fürs Zuhören!
Rainer Guérich CD: Room V (Insideout Music/SPV)
|